Wahlkreis
„Auf Initiative der SPD hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages vergangene Woche eine Reihe von Entscheidungen gefällt, von denen das Technische Hilfswerk (THW) und seine über 80.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer massiv profitieren“, verkündet der Bamberg-Forchheimer Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz.
Zum einen hat die SPD ein Fahrzeugprogramm mit einem Volumen in Höhe von 100 Mio. Euro bis 2023 durchgesetzt – das sind je 15 Mio. Euro in den Jahren 2017 bis 2022 und 10 Mio. Euro in 2023.
Die Weihnachtszeit hat noch nicht richtig begonnen, da bekommt die Stadt Bamberg schon ihr erstes Geschenk. Wie der SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz verkündet, beschloss am Donnerstag der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Förderung der Sanierung des ehemaligen fürstbischöflichen Stadtschlosses Geyerswörth in Bamberg.
Am Donnerstagnachmittag gab es während der Sitzungswoche in Berlin ein besonders erfreuliches Treffen für den Bamberger SPD-Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz: Die Parlamentarische Staatssekretärin Dorothee Bär überreichte dem hoch erfreuten Schwarz einen Förderbescheid des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur.
Die gute Nachricht für den Wahlkreis: Ebrach, Igensdorf und Stegaurach erhalten Mittel des Bundes, um ihren Breitbandausbau voranzutreiben. „Damit unsere Landkreise und Kommunen mit unversorgten Gebieten schnell förderfähige Projekte entwickeln können, fördert der Bund auch Beraterleistungen. Diese Berater planen und begleiten die Durchführung solcher Vorhaben und erleichtern die Beantragung von Fördermitteln“, erklärt Andreas Schwarz. Eben diese Beraterleistung soll nun in den drei Gemeinden gefördert werden.
Der Bamberg-Forchheimer Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz ist von der SPD-Delegiertenversammlung des Bundeswahlkreises 236, Bamberg-Forchheim, erneut für den Bundestag nominiert worden. Das Ergebnis der Delegiertenversammlung war annähernd einstimmig, 95 Prozent der Anwesenden votierten erneut für Schwarz als ihren Wahlkreiskandidaten.
Der Ausbau schneller Datenverbindungen vor allem auf dem Land wird vom Bund gefördert, so hat es die Große Koalition in Berlin im Koalitionsvertrag beschlossen. Andreas Schwarz, Bundestagsabgeordneter für Bamberg-Forchheim (SPD), zeigte sich sehr erfreut, dass die Gemeinden Schlüsselfeld, Burgebrach, Schönbrunn, Priesendorf und Frensdorf nun von der Förderung durch den Bund profitieren. Jede Gemeinde erhält jeweils 50.000 Euro für die Planung und den Bau eines Breitbandnetzes.
04.02.2023, 10:30 Uhr - 13:30 Uhr SPD Bamberg Stadt und Land: Gemeinsamer Neujahrsempfang
Es ergeht herzliche Einladung an alle Genoss:innen und Freund:innen der SPD in Bamberg Stadt und Land!
15.02.2023, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr SPD Bamberg-Altstadt Süd: Treffen des AK "Demographischer Wandel und seine sozialen Folgen"
Der Ortsverein Bamberg-Altstadt Süd lädt zum monatlichen Treffen des AK "Demographischer Wandel und seine sozia …
22.02.2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr SPD Bamberg / OV Bamberg-Berg: Traditioneller Politischer Aschermittwoch
Liebe Genossinnen und Genossen,
der Ortsverein Bamberg-Berg lädt zum traditionellen „Politischen Ascherm …
27.02.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr SPD AG 60plus
Die AG 60plus im Unterbezirk Bamberg-Forchheim lädt ein zum Vortrag:
"Verantwortung für kommunale …
08.03.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Bamberg-Altstadt Süd & AG 60plus im UB: INTERNATIONALER WELTFRAUENTAG
Die SPD Bamberg-Altstadt Süd und die AG 60 plus BA-FO laden zu einem öffentliche …
Besucher: | 433534 |
Heute: | 12 |
Online: | 2 |