Zum 13. Dezember 2024 haben wir zu unserer traditionellen Weihnachtsfeier in die MTV-Gaststätte eingeladen. In festlicher Atmosphäre blickten wir gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr zurück, ehrten langjährige Mitglieder und setzten den Fokus auf die politischen Herausforderungen der Zukunft.
Ein Jahr des Wandels und der Erfolge
Die Ortsvereinsvorsitzenden Roswitha Spörl und Peter Süß eröffneten den Abend mit einer eindrucksvollen Ansprache. „Mit unserer neuen Vorstandsstruktur, die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilt, konnten wir nicht nur Stabilität schaffen, sondern auch neue Impulse setzen“, betonte Peter Süß. Der Kreisvorsitzende Olaf Seifert hob die Stärke der Geschlossenheit in der SPD hervor: „Unsere Stärke liegt in der Einigkeit – und diese haben wir eindrucksvoll bewiesen.“
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir laden Sie ein, die vollständige Haushaltsrede unseres Fraktionsvorsitzenden Heinz Kuntke, gehalten am 11. Dezember 2024, zu lesen. Der Haushalt 2025 steht im Zeichen großer Herausforderungen: von den wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Krisen wie dem Ukraine-Krieg und der Klimakrise bis hin zu regionalen Finanzproblemen, die viele Kommunen in Deutschland betreffen.
In seiner Rede hebt Heinz Kuntke hervor, wie wichtig es ist, auch in schwierigen Zeiten soziale Gerechtigkeit, Investitionen in die Zukunft und den Erhalt des sozialen Friedens in den Mittelpunkt der städtischen Haushaltspolitik zu stellen. Der Haushalt 2025 setzt klare Schwerpunkte: Er stärkt Jugendsozialarbeit, Ganztagsbetreuung und die freie Kulturszene, während er gleichzeitig Investitionen in Schulen, Straßen und Klimaschutz vorantreibt.
Zugleich mahnt unser Fraktionsvorsitzender die Notwendigkeit an, dass Bund und Länder den Kommunen endlich eine auskömmliche finanzielle Ausstattung ermöglichen, um strukturelle Defizite zu beheben. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen zeigt der Haushalt, dass mit verantwortungsvoller Politik viel erreicht werden kann, um unsere Stadt voranzubringen und lebenswerte Perspektiven für alle Bürgerinnen und Bürger zu schaffen.
Lesen Sie die Rede, um einen Einblick in die Arbeit der SPD-Stadtratsfraktion und unsere Vision für Bamberg zu erhalten. Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Ihr Engagement!
Die Arbeitsgemeinschaft AG60+ lädt zum Neujahrsempfang am 21.01.2025 um 15:00 im SPD-Büro in der Luitpoldstraße 48a ein.
Im Rahmen des Neujahrsempfangs darf die AG60+ hochkarätige Gäste und Gästinnen begrüßen:
Im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsfeier des SPD-Ortsvereins Bamberg-Berg nahm die SPD Bamberg Ehrungen für verdiente Ortsvereinsmitglieder vor. In seiner Rede betonte der SPD Bamberg Parteivorsitzende Olaf Seifert, dass die SPD Bamberg als aktive Mitgliederpartei vom ehrenamtlichen Engagement lebe, welches parallel zu beruflichen und familiären Verpflichtungen geleistet wird und deshalb besondere Wertschätzung und Auszeichnung verdiene.
SPD-Ortsvereinsvorsitzender Dr. Marco Depietri nahm dies zum Anlass, nicht nur etlichen neuen Mitgliedern das SPD Parteibuch zu überreichen, sondern auch langjährige Mitglieder zu ehren. Allen voran stand hier Rudolf Schwarzmaier, der mit dem SPD-Ehrenbrief eine besondere Auszeichnung für sein herausragendes Engagement erhielt.
Der SPD-Ortsverein Bamberg-Ost hat einen wichtigen Antrag an den Stadtrat, den Oberbürgermeister und die Stadtverwaltung gestellt. Ziel dieses Antrags ist es, die Kinderbetreuung in Bamberg durch gezielte Maßnahmen finanziell abzusichern. Wir sehen es als unsere Aufgabe, uns für die Familien in unserer Stadt stark zu machen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern.
Die Kindertagesstätten in Bamberg stehen vor großen Herausforderungen. Die Kosten für Personal, Betrieb und Investitionen steigen immer weiter an. Gleichzeitig gibt es einen zunehmenden Fachkräftemangel, und die finanziellen Mittel der Träger reichen oft nicht aus, um alle Anforderungen zu erfüllen. In dieser schwierigen Situation drohen erhebliche Erhöhungen der Kita-Gebühren, was viele Familien finanziell überfordern könnte.
12.07.2025, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Christopher Street Day in Bamberg
Gemeinsam mit euch gestalten wir den jährlichen Christopher Street Day in Bamberg.
Zur Geschichte …
15.07.2025, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Brotzeit, Bier und Politik mit MdB Andreas Schwarz und OB-Kandidaten Sebastian Niedermaier
Heute gibt es wieder unseren beliebten, offenen Bürger:innen-Stammtisch "Brotzeit, Bier und Politik" mit MdB Andr …
16.07.2025, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr Treffen der SPD-Programm-AG Ökologie
22.07.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD BA-Gaustadt lädt zum Vortrag: Wie hängen Einkommen und gesellschaftliche Spaltung zusammen?
Der SPD Ortsverein Bamberg-Gaustadt lädt zu einer spannenden Podiumsdiskussion rund um die Frage, inwieweit Ein …
27.07.2025, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr SPD Bamberg Ost: Stammtisch zur St. Anna Kirchweih
Der SPD Ortsverein Bamberg Ost lädt herzlich zum Stammtisch anlässlich der St. Anna Kirchweih ein. Kommt vorbei …