SPD Bamberg Ost

Soziale Politik für den Bamberger Osten, Gartenstadt und Kramersfeld

Bamberger OB Andreas Starke: „Interessantes Projekt ermöglicht Wohnen für Alle“

Veröffentlicht am 22.01.2020 in Allgemein

OB Andreas Starke begrüßt im vollbesetzten Bürgerlabor Bürgerinnen und Bürger

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger kamen zur Auftaktveranstaltung der Volksbau Bamberg in das neue Bürgerlabor in der Hauptwachstraße 3. Oberbürgermeister Andreas Starke kündigte in seiner Begrüßung „aktuelle Informationen für ein interessantes Projekt“ an, das auf dem Lagarde-Campus Wohnen für Alle ermöglicht und ökologische Standards sowie soziale Aspekte des Bauens gleichermaßen berücksichtigt, so der OB in seinem Statement. 

„Unser Ziel ist die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum mit einem hohen ökologischen und sozialen Anspruch“, erläutert Projektleiter Michael Wiefelspütz das Vorhaben der Volksbau Bamberg auf dem Lagarde-Campus. Insgesamt 396 Wohneinheiten werden bis 2022 realisiert, die architektonische und städtebauliche Qualität seien dabei zentrales Element, so Wiefelspütz weiter.

Um das übergeordnete Ziel „Wohnen für Alle“ zu erreichen, setzt die Volksbau auf eine ausgewogene soziale Mischung der Quartiere und ein breites Angebot an begleitenden Nutzung, wie Cafés etc. „So entwickeln sich bunte, lebendige Bezirke, in denen sich Menschen integrieren und wohlfühlen“, betont der Projektleiter. Einen wichtigen Beitrag zur sozialen Mischung liefern die Baugemeinschaften, insbesondere inklusive Wohngemeinschaften. Gemeinschaftlich nutzbare Innenhöfe mit großzügig dimensionierte Rasenflächen, Gemeinschaftsräume, Gästewohnungen und Dachterrassen sollen das soziale Leben auf dem Lagarde-Campus fördern. Die Häuser werden von unterschiedlichen Architekturbüros geplant, „so generieren wir ein abwechslungsreiches und differenziertes Stadtbild“, erklärt Wiefelspütz. 
Mit dem Energiestandard KfW-Effizienzhaus 40 optimieren die Projektentwickler zudem den Energieverbrauch der Gebäude und  eine regenerative Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen auf den Dachflächen reduziert den Verbrauch nicht nachwachsender Rohstoffe.

Bei ihren Planungen berücksichtigt die Volksbau Bamberg auch das sich zunehmend verändernde Mobilitätsverhalten der Bewohner: Immer mehr Menschen satteln um aufs Rad. Sollten sie doch ein Auto benötigen, dann nutzen sie CarSharing Modelle. Und so wird es in den Lagarde Höfen Fahrradstellplätze geben, die dezentral im Quartier verteilt sind, und auch die „Fahrradtiefgarage“ der beiden Höfe bietet ausreichend Platz. Somit ist ein direkter, barrierefreier und trockener Zugang zu den Wohnungen möglich. 

Oberbürgermeister Starke kündigte eine Fortsetzung der Vorträge an: Mit dem Thema Mobilität und Energieversorgung beschäftigen sich die beiden nächsten Vorträge zur Konversion: „Wärmeversorgung der vierten Generation für Lagarde“ und „Mobilität der Zukunft“ stehen am Donnerstag, den 30. Januar um 18.30 Uhr auf dem Programm. Wegen des großen Andrangs bei der Auftaktveranstaltung gibt es für die Bürgerschaft ein erweitertes Angebot: Die Veranstaltung findet bei den Stadtwerken Bamberg, Margaretendamm 28 statt. 

 

Im Bild: OB Andreas Starke begrüßt im vollbesetzten Bürgerlabor Bürgerinnen und Bürger bei der ersten Veranstaltung der Vortragsreihe „Perspektive Ost | Bamberger Konversionen“: Lagarde Höfe Wohnen für Alle. Ein Projekt der Volksbau.

© Foto: Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Stephanie Schirken-Gerster

Homepage Kreisverband Bamberg-Stadt

Mach mit - werde Mitglied!

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

12.07.2025, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Christopher Street Day in Bamberg
Gemeinsam mit euch gestalten wir den jährlichen Christopher Street Day in Bamberg.  Zur Geschichte …

15.07.2025, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Brotzeit, Bier und Politik mit MdB Andreas Schwarz und OB-Kandidaten Sebastian Niedermaier
Heute gibt es wieder unseren beliebten, offenen Bürger:innen-Stammtisch "Brotzeit, Bier und Politik" mit MdB Andr …

16.07.2025, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr Treffen der SPD-Programm-AG Ökologie

22.07.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD BA-Gaustadt lädt zum Vortrag: Wie hängen Einkommen und gesellschaftliche Spaltung zusammen?
Der SPD Ortsverein Bamberg-Gaustadt lädt zu einer spannenden Podiumsdiskussion rund um die Frage, inwieweit Ein …

27.07.2025, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr SPD Bamberg Ost: Stammtisch zur St. Anna Kirchweih
Der SPD Ortsverein Bamberg Ost lädt herzlich zum Stammtisch anlässlich der St. Anna Kirchweih ein. Kommt vorbei …

Alle Termine

Suchen